» Schnellauswahl «
» Schnellsuche «
|
Ulver # Kveldssanger
 |
Im Jahre 1995 erschien das zweite Album der norwegischen Vorzeige Black Metal Band Ulver. Während der Vorgänger 'Bergtatt' noch eine Mischung aus vornehmlich Black Metal und Folkeinlagen war, haben sich Ulver bei 'Kveldssanger' völlig dem ruhigen Folk verschrieben.
Schon im ersten Stück 'Østenfor Sol og Vestenfor Måne' zeigt sich der neue Weg: eine seichte Gitarrenmelodie wird von orchestralem Gesang begleitet, welcher durch seine Tonlage sehr besänftigend daher kommt. Später im Verlauf kommen noch Passagen hinzu, in denen nur einzelne Vokale vorgetragen werden. Da kommt schon ein wenig Lagerfeuerromantik auf. Hier hört man gleich, welches Vorbild Bands wie Tenhi oder die späteren Empyrium gehabt haben mögen. Diese verwenden auch keine 'harten' Instrumente mehr sondern setzen wie hier auch Streichinstrumente, Flöten, Klampfen ein. Es gibt nur ein Musikstück auf der CD, wo für einen kurzen Moment ein Schlagzeug zu hören ist, ansonsten fehlt es auf dem gesamten Album. Nach 'Ord', einem 13-sekündigem Sprechgesang folgt 'Høyfjeldsbilde', ein reines Gitarren-Instrumentalstück. 'Nattleite' wird durch einen 'aaahhh-aaahhh-ahhh' Choral eingeleitet, der auch im Laufe des Stückes nicht verändert wird. Vielleicht auch ein Grund, warum im Booklet keine Texte abgedruckt sind. Nun kommen mit 'Kveldssang' und 'Naturmystikk' wieder zwei Instrumentalstücke, gefolgt von 'A cappella (Sielens Sang)'. Na? Richtig, ein 'aaaaahhhhh'-Capella Stück ohne Begleitung. Nach 'Hiertets Vee' (instrumental) folgt das bis dahin beste Stück des Albums: 'Kledt i Nattens Farger'. Musikalisch nicht viel anders als die übrigen Stücke, dafür mit einem kräftigen Gesang, auch wenn dieser nur während 1/3 des Liedes zu hören ist. Die nachfolgenden drei Musiktitel ähneln den vorherigen und auch der Gesang wird sehr sparsam eingesetzt. Während die Titel im Schnitt bei zweieinhalb Minuten Länge liegen, kommt mit dem letzten Stück noch ein richtiger Krachen: fast sieben Minuten! Obwohl am Schluß, ist es das Highlight des Albums. Nicht nur wegen der zwei, drei Paukenschläge die hier zu hören sind, auch der etwas ausführlichere Gesang gefällt mir gut. Die Melodie ist variabel und im Vergleich zu den anderen Stücken druckvoll.
Mit 'Kveldssanger' bieten Ulver ein reines Folkalbum, welches man ruhig auch Personen anbieten kann, die kein Metal hören. Das einzige Anzeichen für (Black) Metal ist das große Pentagramm, welches im Booklet prangert. Wieso dies hier vorhanden ist, wissen nur Ulver...
Wehrmut am 26.05.2005
Titelliste
01. Østenfor Sol og Vestenfor Måne
02. Ord
03. Høyfjeldsbilde
04. Nattleite
05. Kveldssang
06. Naturmystikk
07. A cappella (Sielens Sang)
08. Hiertets Vee
09. Kledt i Nattens Farger
10. Halling
11. Utreise
12. Søfn - ør på Alfers Lund
13. Ulvsblakk
Spielzeit
34:36 min
Erscheinungsjahr
1995
Internetseite
Label
Head Not Found
Vergleichbarer Ohrenschmaus
Konzerte/Festivals mit Ulver
.:: zurück :: nach oben ::.
|