» Schnellauswahl «
» Schnellsuche «
|
Borknagar # The Archaic Curse
Schon bei den ersten Klängen wird klar: Genau, das sind Borknagar! Vital und frisch wie eh und je. Trotzdem, die Norweger sind gereift, die neuen Songs sind überhaupt nicht düster oder agressiv, höchstens besinnlich und energisch. Und das ist innerhalb einer der extremsten Musikszenen fast schon Neuland, das die All-Star-Band da betritt. Doch was heißt Szene, Borknagar sind nicht länger an irgendeine Szene oder ein begrenztes Genre gebunden, mit diesem Album haben sie ein schubladensprengendes, modernes Metalalbum geschaffen, das einem Hang zur Progressivität, an der offensichtlich immer mehr Bands Gefallen zu finden scheinen, erkennen läßt. Das wirklich exklusive an dieser Scheibe ist der Gesang des neuen Sängers I.C.S. Vortex, besser bekannt als Simen von Arcturus. Ähnlich wie auf 'La Masquerade Infernale' setzt Vortex sein erstaunliches Organ sehr vielseitig und oft ungewohnt ein. Trotz einiger verzerrten Vocal-Lines ('The Black Token'), ist doch der klare, höhendiffernzierte Gesang das wirklich prägende und beeindruckende Element. Ein klarer Unterschied zu 'The Olden Domain' ist aber im Songwriting allgemein zu finden: Die Stücke sind langsamer, trotzdem immer noch recht flott und viel melodiöser. Melodisch ohne zu langweilen, kraftvoll ohne zu kraftmeiern: 'The Archaic Curse' ist die perfekte Gratwanderung zwischen traditionell-rohem Metalspirit und aufgeschlossener Moderne. Deadleft am 03.04.2004 Titelliste 01. Oceans Rise 02. Universal 03. The Witching Hour 04. The Black Token 05. Nocturnal Vision 06. Ad Noctum 07. Winter Millenium 08. Fields Of Long Gone Presence Spielzeit 37:44 min Erscheinungsjahr 1998 Internetseite Label Vergleichbarer Ohrenschmaus Konzerte/Festivals mit Borknagar |