» Schnellauswahl «
» Schnellsuche «
|
Setherial # Nord...
Als ich mir dieses Album zum ersten Mal genauer anhörte, kam mir sofort ein anderes Album in den Sinn: 'In the Nightside Eclipse' von Emperor. Und wirklich, noch nie hatte ich bis dahin etwas gehört, das dem Stil vom Emperor-Debut so nahe kam. Das variantenreiche, zyklische Riffing, die Wechsel zwischen sehr schnellen und langsameren, in gewisser Weise melodischen Abschnitten und vor allem das druckvolle und äußerst effektive Drumming mit rhythmischer Akzentuierung der Becken erinnern stark an eine meiner Lieblingsscheiben. Auch die Art und Weise, wie das Keyboard auf 'Nord...' eingesetzt wird, läßt auf einen großen Einfluß der Kaiser schließen. Besonders gut erkennbar ist dies im ersten Song 'In the Still of a Northern Fullmoon'. Wenn dort zwischen Hochgeschwindigkeitsdrumming und nordischen Riffs das Keyboard klammheimlich und leise einsetzt, könnte man meinen, ein Emperor-Album vorliegen zu haben. Die langsameren, von den Gitarren gezupften Abschnitte werden teilweise durch eine tiefe klare Männerstimme ergänzt, was dem ganzen noch etwas Atmosphäre verleiht. Die Leadvocals unterscheiden sich aber hörbar von denen auf unserem Referenzalbum. Auf 'Nord...' ist aufgrund der üblichen Kreisch-Stimme kein Wort zu verstehen. Deadleft am 10.04.2004 Titelliste 01. In The Still of a Northern Fullmoon 02. Mörkrets Tid 03. Över Det Blodtäckta Nord 04. I Nattens Famn 05. För Dem Mitt Blod 06. I skuggors Dunkla Sken Spielzeit 45:24 min Erscheinungsjahr 1996 Label Vergleichbarer Ohrenschmaus Konzerte/Festivals mit Setherial |